Ricarda Stamms
International Desk
Familie & Wirtschaft
ricarda.stamms@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-17

„WELCOME. BIENVENUE. BIENVENIDOS. 欢迎. .אבה ךורב いらしゃい. WELKOM.“
Ricarda Stamms, International Desk, Familie & Wirtschaft
Dr. Simon Jennichs, International Desk, Projektmanagement


„WELCOME. BIENVENUE. BIENVENIDOS. 欢迎. .אבה ךורב いらしゃい. WELKOM.“
Ricarda Stamms, International Desk, Familie & Wirtschaft
Dr. Simon Jenniches, International Desk, Projektmanagement

„WELCOME. BIENVENUE. BIENVENIDOS. 欢迎. .אבה ךורב いらしゃい. WELKOM.“
Ricarda Stamms, International Desk, Familie & Wirtschaft
Dr. Simon Jenniches, International Desk, Projektmanagement
Ihre Anlaufstelle bei KREFELD BUSINESS:
das International Desk.
Krefeld – so international wie Ihr Business.
Traditionell international. Schon seit über 400 Jahren werden in Krefeld internationale Handelsbeziehungen gepflegt. So ist ein erfolgreiches Netzwerk entstanden. Die globale Ausrichtung ist auch lokal zu spüren: Über 50 % aller in Krefeld produzierten Güter werden exportiert.
Weltweit vor Ort. Krefelder Unternehmen, die international expandieren wollen, finden mit KREFELD BUSINESS einen kompetenten Ansprechpartner. Denn unser solides Verständnis der Menschen und Märkte vor Ort ist der Schlüssel, um neue Märkte zu öffnen oder Kooperationen zu initiieren. Wir helfen Ihnen gerne, Kontakt zu ausländischen Behörden und Unternehmen aufzunehmen.
Die Welt ist in Krefeld zu Hause. Hier finden global agierende Unternehmen die besten Voraussetzungen, um erfolgreich in den deutschen oder europäischen Markt einzutreten. Ein Standortvorteil, den immer mehr Firmen weltweit zu schätzen wissen.
Die Welt wächst zusammen. Wachsen Sie mit.
International Desk
Unser umfassendes Angebot
- Kontakte zur Krefelder Wirtschaft und Verwaltung
- Mehrsprachige Vermittlung von Kooperationspartnern
- Betreuung Ihrer Geschäftsidee bei Markteintritt
- Begleitung bei Standort- und Immobiliensuche
- Unterstützung bei Wohnungs-, Kindergarten- oder Schulplatzsuche
- Veranstaltungen & Podcasts
Unsere Angebote
Krefelder Außenwirtschaftsgespräche
Kostenfreie aktuelle Informationen zu außenwirtschaftlichen Entwicklungen und dem Einstieg in ausgewählte Märkte, aber auch eine Plattform zum gegenseitigen Austausch.
Unser Thema im März: Die „Energiewende“ gehört seit geraumer Zeit zu den Megatrends schlechthin. Der russische Angriffskrieg der Ukraine und die damit einhergehende Verteuerung der Energiekosten haben unter anderem dazu geführt, dass noch schneller Lösungen gefunden werden müssen, wie die Energiewende in Unternehmen gelingen kann.
Doch wie können Effizienzsteigerungen erzielt und Erneuerbare Energien genutzt werden bei gleichzeitiger Gewährleistung der Energiesicherheit? Was ist technisch mach- und finanzierbar?
Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft neben der inländischen Perspektive auch ein Blick auf internationale Märkte, wo bereits heute technische Lösungen eingesetzt werden, welche auch für deutsche Unternehmen relevant sein können. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Photovoltaik im gewerblichen Bereich sowie über Fördermöglichkeiten für Energievorhaben.
Dies und mehr möchten wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen des Veranstaltungsformats Krefelder Außenwirtschaftsgespräche diskutieren.
Nächster Termin:
ENERGIEWENDE: INTERNATIONALE BEISPIELE UND LÖSUNGSANSÄTZE FÜR UNTERNEHMEN AM NIEDERRHEIN
30. März 2023 | 16:00 - 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten:
- Dario Omerovic | NRW.Energy4Climate
- Philipp Tacer | NRW.Energy4Climate
Veranstaltungsart: online
Sprache: deutsch
Anmeldefrist: 28. März 2023
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung unter international@krefeld-business.de.
Krefeld International - Der Podcast
Der neue Interview-Podcast Krefeld International von KREFELD BUSINESS widmet sich zentralen Fragestellungen rund um außenwirtschaftliche Themen und stellt internationale Zukunftsmärkte vor. Die Gespräche führen die Ostasienwissenschaftlerin Ricarda Stamms und der Wirtschaftsgeograf Dr. Simon Jenniches. Das Team des International Desk der Wirtschaftsförderung Krefeld richtet den Blick nicht nur auf Markt- und Ländertrends, sondern beleuchtet dabei auch ganz persönliche Facetten des Gegenübers.
Folge 07: Smart Cities International
Folge 06: Globale Lieferketten
Folge 05: Recruiting im Ausland und das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Folge 04: Die High-Tech Nation Japan zwischen Tradition und Moderne
Folge 03: Die Chancen der neuen Seidenstraße und Chinas 14. Fünfjahresplan
Folge 02: China - Zwischen Social Credit und Land des Lächelns
Folge 01: Brexit - Im Gespräch mit Richard Todd
Krefeld for Expats
Krefeld kennen und lieben lernen. Das ist das Ziel der Krefeld for Expats-Touren. Dieser Service von KREFELD BUSINESS gewährt interessante Einblicke in das Krefelder Wirtschafts- und Kulturleben. Bei den Veranstaltungen oder dem Bier danach fällt es leicht, neue Kontakte zu knüpfen und sich herzlich willkommen zu fühlen.
Nächster Termin: Wird rechtzeitig an dieser Stelle und über unsere Medien bekannt gegeben.
Anmeldung per E-Mail: international@krefeld-business.de

Aufenthaltsrechtliche Informationen
KREFELD BUSINESS begrüßt Drittstaatenangehörige, die in Deutschland unternehmerisch aktiv werden wollen und informiert sie kompakt über die damit verbundenen aufenthaltsrechtlichen Anforderungen. Alle nötigen Informationen zum Thema Aufenthaltstitel haben wir für Sie in einer Broschüre kompakt zusammengestellt.

Krefelds globales Netzwerk
China – es begann vor 400 Jahren
Der Seidenhandel war der Anfang. Seitdem ist die Beziehung zwischen uns und China gewachsen. Neben den Wirtschaftsbeziehungen entstanden Bildungskooperationen und kulturelle Begegnungen. Krefelder Berufsschülerinnen und -schüler reisen nach China, chinesische Ingenieurinnen und Ingenieure entwickeln Hightech im Europark Fichtenhain. Wir sind mit Shanghai, Hangzhou und Xuzhou vernetzt.

Ihre Ansprechpartnerin
Ricarda Stamms
International Desk
Familie & Wirtschaft
ricarda.stamms@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-17

Bei der Bürosuche ist Ihnen
WELCOME KREFELD gerne behilflich.
Lager- und Logistikfläche vermittelt das
International Desk.
Business and Beyond – China in Krefeld
Krefeld und China – der Länderpodcast: Das sind viele Geschichten, in denen Wirtschaft und Kultur miteinander verwoben sind. Wir sprechen mit Krefelderinnen und Krefeldern, die beruflich und persönlich etwas zu erzählen haben: Kunstfachpersonal, Ingenieurinnen und Ingenieure, Wirtschaftsfachpersonal, Lehrende und andere Chinaprofis. Durch die Gespräche führt Ostasienwissenschaftlerin Ricarda Stamms.
Hier geht es zu unseren Podcasts.
Japan – große Namen, große Chancen
Namhafte japanische Unternehmen, z. B. Asics, Canon, Hitachi, Kawai, Mitsubishi, Nachi, OKUMA, Tamasu, THK oder Yuasa zieht es seit 1989 nach Krefeld. Und seit 2019 ist Krefeld als Standort noch attraktiver, denn Japan und die EU schufen die größte Freihandelszone der Welt. Aber auch Japan, als Vorreiter für KI, Robotik und Digitalisierung, wird damit für deutsche Firmen immer interessanter.
Sie haben Fragen oder möchten mehr wissen? Dann wenden Sie sich bitte an das International Desk.

Die Niederlande – auf gute Nachbarschaft
Nah dran ist eben doch nicht mittendrin. Trotz der geografischen Nähe sind Sprache und Mentalität der Niederländer und Deutschen recht verschieden. Daher sind ein verlässlicher und versierter Vermittler und die Präsenz vor Ort der sichere Weg zum Erfolg.
KREFELD BUSINESS hat langjährige Kontakte – vor allem zur Partnerstadt Venlo.
Sprechen Sie uns an. Neem contact met ons op.

WELCOME KREFELD
International Business Center
Ausländische Unternehmen finden im WELCOME KREFELD International Business Center (WKIBC) Büros und flexible Arbeitsplätze für die ersten Schritte auf dem deutschen oder europäischen Markt. Zusätzlich bieten wir internationalen Firmen und Gründungsvorhaben mit einem Komplettangebot die idealen Startbedingungen für den Markteintritt.
In einem kulturell und sprachlich neuen Umfeld kann eine weitergehende Begleitung extrem hilfreich sein. Wir vermitteln die notwendigen Kontakte zu Behörden und städtischen Institutionen für Anmeldungs- und Genehmigungsverfahren. Und in unmittelbarer Nachbarschaft sind diverse erfahrene und gut vernetzte Dienstleistungsunternehmen ansässig, die bei den ersten Schritten ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Das WKIBC ist im Businesspark Fichtenhainer Allee im Campus Fichtenhain eingerichtet. Im Umfeld haben sich zahlreiche ausländische Unternehmen erfolgreich im Markt etabliert, die bereits von der perfekten Infrastruktur samt Anbindung an die Autobahn A 44 und den Flughafen Düsseldorf profi tieren. Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie einen erfolgreichen Start auf dem deutschen oder europäischen Markt anvisieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner
Andreas Struwe
Prokurist WFG und GGK
andreas.struwe@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-40

Ihr Service im WKIBC:
- Unterstützung bei Registrierung, ausländerrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung durch international erfahrene Fachleute („Experten coachen Gründer“)
- Tax and Legals, Communication
- Vernetzung
- Sales Support, regionale Expansion – Flächenvermittlung Zugang zu(r) Hochschule(n) und Forschungseinrichtungen
- Unterstützung bei Personalfragen
- Informationsveranstaltungen – Länderabende

Ihre Ansprechpartnerin
Ricarda Stamms
International Desk
Familie & Wirtschaft
ricarda.stamms@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-17

Ihr Ansprechpartner
Dr. Simon Jenniches
International Desk
Projektmanagement
simon.jenniches@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-22

Ihr Ansprechpartner
Angel Alava Pons
Referent für Wirtschaft und Internationales
angel.alava-pons@krefeld.de
Tel. 02151 86-1084