Nach dem Auftakt am Samstag, den 16.09., der mit Spiel- und Sportaktionen, einer langen Tafel der Krefelder Tafel und einem Rudelsingen am Abend gefeiert wird, ist für Sonntag, den 17.09. ein ganz besonderes Highlight geplant: An diesem Tag werden alle vier Wälle für den Autoverkehr gesperrt und mit einer großen Anzahl an Bänken und Tischen bestückt, um gemeinsam mit Ihnen einen Weltrekord zu brechen: Es soll der größte Brunch der Welt werden! Das wird natürlich nur machbar sein, wenn möglichst viele Besucherinnen und Besucher kommen, um zwischen 11.30 Uhr und 16.00 Uhr gemeinsam zu brunchen. Für die Aufstellung des Weltrekordes sind mindestens 2.000 Teilnehemer:innen gefragt– Platz ist wir für mindestens 6.500!
Alle Krefelder Unternehmen sind herzlich dazu eingeladen, dieses Vorhaben zu unterstützen und schon jetzt einen Platz an einem der Tische zu reservieren! Die Sitzgelegenheiten können ab einer Gruppengröße von vier Personen reserviert werden. Um sich als Unternehmen zu präsentieren, dürfen die zugewiesenen Tische mit Werbung ausgestattet/geschmückt werden.
Für den gemeinsamen Brunch gibt es vorbestellbare Brunch-Pakete in drei leckeren Varianten vom Gockels Gewürzshop – solange der Vorrat reicht! Die Pakete können am Veranstaltungstag an einer der Ausgabestellen auf den Wällen abgeholt werden. Buchungen und Reservierung können über die Webseite www.brunch-krefeld.de vorgenommen werden. Hier befindet sich auch eine Übersicht über die unterschiedlichen Brunch-Pakete. Der Vorverkauf endet am 10. September 2023.
Alternativ dazu kann auch Essen mitgebracht werden – um bei der Zählung für den Weltrekordversuch berücksichtigt zu werden, müssen die Speisen allerdings bestimmte (Brunch-)Kriterien erfüllen. Diese sind ebenfalls auf der Seite des Gockels Gewürzshop unter www.brunch-krefeld.de im Fragen & Antworten- Bereich nachzulesen.
Ein weiterer Weltrekordversuch wird anschließend an den Brunch durch das voraussichtlich weltgrößte Gin-Tasting unternommen: Ab 17.30 Uhr lädt die Krefelder Gin-Manufaktur ReGINerate mit fünf ausgewählten Ginsorten (darunter auch der eigens für das 650. Stadtjubiläum kreierte Jubiläums-Gin) auf den Westwall ein. Das Tasting-Paket kann bereits jetzt unter www.reginerate.de vorbestellt werden. Aber auch, wer spontan noch teilnehmen möchte, kann am Veranstaltungstag ein Probierpaket an einer der Ausgabestellen erwerben.
Aller guten Dinge sind drei: Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche steht die (alternative) Mobilität auch an diesem Sonntag im Fokus. So wird es zahlreiche Aktionen rund um das Thema Fahrrad geben; unter anderem mit geführten Touren rund um die Wälle, interessanten Informationsständen, der Beteiligung des ADFC und der Präsentation verschiedener Fahrrad-Vereine. Und das Besondere: Auch hier soll ein Weltrekord aufgestellt werden, indem die meistgefahrenen Kilometer bei einem lokalen Stadtradeln gesammelt werden. Wer dabei sein möchte, die letzten von insgesamt zu erzielenden 650.000 km zu fahren, ist herzlich eingeladen, sich unter www.stadtradeln.de/krefeld anzumelden.
Trödeln auf den Wällen
Last, but not least, werden parallel zum Brunch der Süd- und Westwall durch einen besonderen Trödelmarkt bespielt – die Anmeldung (bis spätestens 10. September) über festiwalltroedel@krefeld.de ist kostenfrei, Tische müssen selbst mitgebracht werden. Weitere Infos zum Trödelmarkt finden Sie hier.