Service & Standort

25.09.2024

W3-Reihe „Fachkräfte­sicherung und Future Skills“: Macht KI unsere Jobs überflüssig?

Unter der Moderation von Dr. Frauke Astermann, Professorin für Transformation der Arbeitswelt im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein startet die Veranstaltung "Macht KI unsere Jobs überflüssig?" der W3-Themenreihe "Fachkräftesicherung und Future Skills" mit einem Impulsvortrag von Dr. Frank Bauer vom IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sodann folgt ein Dialog mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten:

• Sandra Hackländer, HEAD of HR bei Currenta
• Mirjam Crespin, Head of Recruiting & Employer Branding bei Schwarz Produktion
• Prof. Dr. Hendrik, Professor im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein mit den Themen Automatisierung, Robotik & KI

Zwecks Planung wird um Anmeldung per E-Mail bis zum Montag, 16. September 2024 unter info@w3-krefeld.de gebeten. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Ein kleinen Frühstück steht für den Start in den Tag bereit. Parkplätze sind auf dem Besucherparkplatz des Alexianer Krankenhauses vorhanden.

Wir freuen uns auf interessante Impulse und einen produktiven Austausch!

Neues aus Krefeld.

Sie wollen wissen, was sich in der Krefelder Wirtschaft tut? Als KREFELD BUSINESS arbeiten wir mit einer Vielzahl von Ideen, Initiativen und Projekten an den Standortbedingungen des Wirtschaftsstandortes Krefeld. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen verschiedene Informationskanäle, wie

  • unsere Unternehmensseiten bei LinkedIn und Instagram,
  • unseren monatlichen E-Mail-Newsletter,
  • unser halbjährlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD
  • vertieft aufbereitete Presseinformationen.

 

Mehr dazu unter Presse & Medien

Eine Veranstaltung von: