Anna Appenzeller
Healthy Building Movement
Nachhaltigkeit & Wirtschaft
anna.appenzeller@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-25
Nachhaltigkeit & Ressourcen
22.02.2024
Umweltwirtschaftspreis.NRW 2024: Bewerbungsphase ab 26.02.2024
Alle zwei Jahre vergeben das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK den Umweltwirtschaftspreis.NRW. Mit Preisgeldern in Gesamthöhe von 60.000 Euro werden Unternehmen in NRW ausgezeichnet, die Klima- und Umweltschutz oder Ressourceneffizienz mit wirtschaftlichem Erfolg vereinen.
Bewerbung:
Zwischen dem 26. Februar und dem 30. April 2024 können sich Unternehmen mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen für den Preis bewerben, die in einem oder mehreren der acht Teilmärkte der Umweltwirtschaft agieren:
- Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung
- Energieeffizienz und Energieeinsparung
- Materialien, Materialeffizienz und Ressourcenwirtschaft
- Umweltfreundliche Mobilität
- Wasserwirtschaft
- Minderungs- und Schutztechnologien
- Nachhaltige Holz- und Forstwirtschaft
- Umweltfreundliche Landwirtschaft
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sollten im Unternehmen verankert sein und bei anderen Produkten/Dienstleistungen berücksichtigt werden. Außerdem sollten Klima- und Umweltschutz, Anpassung an den Klimawandel, Innovationscharakter, wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Nutzen grundlegende Themen des Geschäftsmodells sein.
Frühere Preisträger:
Im Jahr 2022 sicherte sich goFLUX Mobility mit einer App, die regionale Fahrgemeinschaften mit Angeboten des ÖPNV kombiniert, den ersten Platz. Ebenso bewiesen retraced aus Düsseldorf und die Essener Cornelsen Umwelttechnologie GmbH, dass sich Umweltschutz rechnet. So überzeugte retraced mit einer digitalen Plattformlösung für nachhaltiges Lieferkettenmanagement und Cornelsen mit einem ressourceneffizienten Reinigungsverfahren für mit Chemikalien kontaminierte Gewässer.
Weitere Informationen:
Nähere Details zu den Teilnahmebedingungen und das digitale Bewerbungsformular finden Sie unter www.umweltwirtschaftspreis.nrw.
Ein Muss für die Zukunft. Nachhaltig wirtschaften.
Der verantwortungsbewusste Umgang mit den endlichen Ressourcen, der Erhalt der Umwelt und die Gewährleistung von Chancengleichheit sind heute für Unternehmen ebenso wichtige Themenfelder wie passgenaue Infrastrukturen oder die Verfügbarkeit von Fachkräften. KREFELD BUSINESS unterstützt ortsansässige Unternehmen
- bei der nachhaltigen Ausrichtung von Geschäftsmodellen
- durch Impulse für Nachhaltigkeitsaktivitäten und -maßnahmen
- bei der Beantwortung individueller Fragestellungen zu ersten Schritten
- durch Informationen zu Fördermöglichkeiten
- durch die Einbindung in Netzwerke mit Workshops und Veranstaltungen
Mehr dazu unter Nachhaltigkeit & Ressourcen
Kontakt
