Service & Standort
25.07.2024
W3-Reihe „Innenstadt als Standortfaktor“: Entwicklung der Innenstadt
Die Qualität der Innenstadt ist in jeder Stadt ein Standortfaktor ersten Ranges und ein wichtiges Identifikationsangebot an die Bürgerinnen und Bürger. Krefeld hat sehr viele Stärken. Diese Potenziale und Perspektiven mit Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu erkennen und zu diskutieren, ist Anliegen des gemeinnützigen Vereins Haus des Wissens und der Wirtschaft. Dass die Zukunft der Krefelder Innenstadt für viele hier lebende Menschen auf großes Interesse stößt, hat nicht zuletzt die Auftaktveranstaltung zur W3-Themenreihe im vergangenen März gezeigt. Daran anknüpfend bietet der HdWW e.V. in den kommenden Sommerwochen zwei Salon-Veranstaltungen:
Am Donnerstag, 25. Juli, 18 Uhr, geht es in den Räumen der Wohnstätte, Petersstraße 121, um die „Entwicklung der Innenstadt“: Kirsten Steffens, Abteilungsleiterin Räumliche Entwicklung und Denkmalschutz bei der Stadt Krefeld erklärt die planerischen Rahmenbedingungen und Instrumente, mit denen die Stadt Krefeld zur Zeit an der Innenstadtentwicklung arbeitet. Anmeldung erbeten bis 22. Juli 2024 an info@w3-krefeld.de.
Am Donnerstag, 08. August, 18 Uhr, berichtet Eckart Preen, Krefelder Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer von WFG und GGK, über den aktuellen Stand bei der Nachnutzung „innerstädtischer Handeslgroßimmobilien“. Für diese Gebäude, deren Zukunft aufgrund der Lage und Dimensionen von besonderem Interesse ist, wurde eine Task Force eingerichtet. Die Veranstaltung findet ebenfalls in den Räumen der Wohnstätte an der Petersstraße statt. Anmeldung erbeten bis 05. August 2024 an info@w3-krefeld.de.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist wie immer kostenlos. Gerne können Sie sich für beide Termine zugleich anmelden, aber natürlich sind auch einzelne Anmeldungen möglich. Bitte setzen Sie jeweils die fett markierten Stichworte (z.B. „Entwicklung Innenstadt“) Ihres Wunschtermins in die Betreffzeile der E-Mail (bei mehreren Veranstaltungen bitte einfach durch Querstrich trennen). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns auf interessante Impulse und einen produktiven Austausch!
Neues aus Krefeld.
Sie wollen wissen, was sich in der Krefelder Wirtschaft tut? Als KREFELD BUSINESS arbeiten wir mit einer Vielzahl von Ideen, Initiativen und Projekten an den Standortbedingungen des Wirtschaftsstandortes Krefeld. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen verschiedene Informationskanäle, wie
- unsere Unternehmensseiten bei LinkedIn und Instagram,
- unseren monatlichen E-Mail-Newsletter,
- unser halbjährlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD
- vertieft aufbereitete Presseinformationen.
Mehr dazu unter Presse & Medien
Veranstaltungsdaten
Datum und Uhrzeit
25.07.2024
18:00
Eine Veranstaltung von:

