Service & Standort

26.11.2024

Quartiersgespräch: Bunt, innovativ im Quartier Krefeld-Süd

Das Projekt "Bunt, innovativ im Quartier Krefeld-Süd" lädt Sie ein, die Zukunft des Quartiers Dießem/Lehmheide aktiv mitzugestalten! Gefördert durch das Programm BIWAQ wollen wir bis 2026 gemeinsam einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen und gleichberechtigt leben und arbeiten können.

Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie sich beim Quartiersgespräch am 26. November 2024 von 17:00 - 19:00 Uhr im Südbahnhof Krefeld ein. Parkplätze finden Sie auf dem ALDI-Parkplatz gegenüber.

Bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen mit und lassen Sie uns gemeinsam an einem lebenswerten Quartier arbeiten. Wenn Sie an diesem Tag nicht vor Ort teilnehmen können, freuen wir uns über Ihre Vorschläge per E-Mail an hartmut.rohrmann@krefeld-business.de oder über das Quartiersbüro Lehmheide und die Quartierhelfen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft Ihres Quartiers!

 

Das Projekt „Bunt, innovativ im Quartier – Krefeld-Süd“ wird im Rahmen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Programm

ab 16.30 Uhr

ANKOMMEN
Entspannt ankommen und kennenlernen. Wir möchten wissen wo Sie im Quartier wirken. Dazu gibt es eine Karte von Dießem & Lehmheide, auf der Sie den Ort markieren könnt. Sie haben auch Gelegenheit, sich und uns bei einer Erfrischung oder einem Kaffee kennen zu lernen.

ab 17.00 Uhr

ORIENTIEREN
Jeder kennt sie, die Lieblingsorte und die Problemorte im Quartier. Auf weiteren Stadtteilkarten markieren Sie Ihre „Wohlfühl-Orte“ und die „Unwohlfühl-Orte“. Auch Orte für neue Ideen oder mit Potentialen dürfen Sie markieren und gerne kommentieren. Hier kann was entstehen.

ab 17.30 Uhr

INFORMIEREN
Was wurde schon gemacht, was können wir gemeinsam umsetzen? Darüber, und welche Möglichkeiten es mit BIWAQ gibt, darüber möchten wir Sie informieren und uns mit Ihnen austauschen.

ab 18.00 Uhr

PLANEN
Ihre Ideen und Anregungen für „Wohlfühl-Orte“ und „Unwohlfühlorte“, die Ideen-Orte“ und Potential-Orte“ können hier zusammengetragen werden. Wie können wir, zusammen mit allen Beteiligten, den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen, Vereinen und Organisationen im Quartier diese  umsetzen? Wie können wir vorhandene Strukturen nutzen und wie kann BIWAQ und die Quartiersentwicklung unterstützen?

ab 18.30 Uhr

AKTIVIEREN UND UMSETZEN
Nicht alle der über 17.000 Bürgerinnen und Bürger, der über 500 ansässigen Unternehmen, Vereine, Verbände und Organisationen werden dabei sein, aber sie alle haben Ideen und Bedürfnisse. Wie gelingt es, weiter Beteiligte einzubinden und deren Wünsche zu erfahren und umzusetzen? Die Vielfalt der Wünsche soll auch die Vielfalt im Quartier widerspiegeln: Dießem & Lehmheide als Werk-Quartier, Arbeits-Quartier, Wohn-Quartier, Kultur-Quartier, Natur-Quartier, Sport-Quartier, … - Quartier: als WIR-QUARTIER.

ab 19.00 Uhr

AUSTAUSCHEN
Für alle die noch Lust und Zeit haben, ist die Bar noch geöffnet und bei einem Getränk kann noch das ein oder andere ausgetauscht werden.

Neues aus Krefeld.

Sie wollen wissen, was sich in der Krefelder Wirtschaft tut? Als KREFELD BUSINESS arbeiten wir mit einer Vielzahl von Ideen, Initiativen und Projekten an den Standortbedingungen des Wirtschaftsstandortes Krefeld. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen verschiedene Informationskanäle, wie

  • unsere Unternehmensseiten bei LinkedIn und Instagram,
  • unseren monatlichen E-Mail-Newsletter,
  • unser halbjährlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD
  • vertieft aufbereitete Presseinformationen.

 

Mehr dazu unter Presse & Medien

Eine Veranstaltung von: