Petra Rice
Gründung
petra.rice@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-23

Fördermittel & Gründung
18.11.2024
Gründungswoche Niederrhein: Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen
Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer, Startups und für alle, die ihre Zukunft nicht unbedingt im Angestelltenverhältnis sehen: Vom 18. bis 24. November steht die „Gründungswoche Niederrhein“ an. Von Mönchengladbach bis Kleve und von Neuss über Krefeld bis Viersen stehen dann Wissensvermittlung, praktische Tipps, Networking und Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Innovative Geschäftsideen in die Realität umsetzen, Lösungen für die Probleme unserer Zeit finden, berufliche und persönliche Erfüllung erlangen: Es kann Charme haben, sein eigener Chef zu werden, indem man den Weg in die Selbstständigkeit wählt. Die gute Nachricht: Dieser sicher nicht einfache oder risikofreie Weg ist gepflastert mit vielen praktischen Unterstützungsangeboten. Jede Menge Beratungsmöglichkeiten, Förderprogramme, Netzwerke, Best-Practice-Beispiele und inspirierende Veranstaltungen erleichtern die Gründung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit des eigenen Erfolges.
Eine ganze Woche für alle, die sich (vielleicht) selbstständig machen wollen
Wer sich also eine selbstbestimmte berufliche Zukunft erträumt oder zumindest vorstellen kann, sollte sich die „Gründungswoche Niederrhein“ vom 18. bis 24. November rot im Kalender markieren. Denn dann bündeln zahlreiche Anbieter in der Region ihre Kräfte und stellen ein umfangreiches, kostenfreies Event- und Workshop-Programm auf die Beine. Vom klassischen Gründungsvorhaben in Dienstleistung oder Einzelhandel über die Nachfolgelösung im Handwerk bis zum Tech-Startup reicht die Bandbreite – und entsprechend breit gefächert sind die Angebote von Mönchengladbach über Krefeld bis Kleve und vom Kreis Viersen bis in den Rhein-Kreis Neuss.
Allein in Krefeld werden 13 Präsenzveranstaltungen, u.a. organisiert von IHK Mittlerer Niederrhein, Hochschule Niederrhein, Sparkasse Krefeld, Partnern aus der Wirtschaft sowie KREFELD BUSINESS, angeboten.
18.11.24
19.11.24
20.11.24
- Neugründen vs. Nachfolge
- Einzelberatungstag Beratung Hermes
- HNX FUN: 3. FuckUpNight@HSNR edition 2024
- Regionaler Gründungsstammtisch Niederrhein
21.11.24
- Werteorientiert gründen – Nachhaltigkeit und Kooperation im Fokus
- Unternehmenspräsentation: Der Elevator Pitch
- Gründungsspieleabend Workshop
22.11.24
Hinzu kommen spannende Online-Themen, wie z.B. "Sichtbar werden auf Social Media" oder auch „Backoffice“ – Was ist es und wer braucht es“.
Die Gründungswoche Niederrhein wird federführend organisiert durch die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Hauptsponsoren IHK Mittlerer Niederrhein und KREFELD BUSINESS. Weitere Sponsoren sind Stadtsparkasse Mönchengladbach, Sparkasse Krefeld, Hochschule Niederrhein, Stadt Viersen, Wirtschaftsförderung des Kreises Viersen, nextMG e.V. sowie Marketing Gesellschaft Mönchengladbach. Mit dabei sind zudem wieder viele teils langjährige Partner, die digitale oder Präsenzveranstaltungen anbieten, darunter BVMW, Digihub Düsseldorf/Rheinland, Hochschule Rhein-Waal, Gewächshaus Academy oder S-UBG. Neu dabei ist z.B. die AOK Rheinland/Hamburg.
Alle Informationen unter www.gruendungsregion-niederrhein.de und über unsere Social Media-Kanäle.
Wir lassen Ideen leben, ...
… um den Wirtschaftsstandort Krefeld voranzubringen. Wir beraten und coachen Gründungswillige, Unternehmer:innen und Investor:innen bei Konzept, Idee und Förderangelegenheiten. Wir initiieren und koordinieren Netzwerke und Projekte, die unsere Stadt für Start-ups attraktiv machen. Wir begleiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit
- der Vermittlung von öffentlichen Finanzierungshilfen, Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten von Land, Bund oder EU,
- Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Finanzierungskonzepts,
- einer individuellen Gründungsberatung
- und verschiedenen Netzwerkangeboten.
Mehr dazu unter Fördermittel & Gründung
Veranstaltungsdaten
Datum und Uhrzeit
18.11.2024 - 24.11.2024
Veranstaltungsort
verschiedene Veranstaltungsorte und Online-Formate
Kontakt
