Manon Häßelbarth
Standortmarketing
Redaktion
manon.haesselbarth@krefeld-business.de
Tel. 02151 82074-43

Service & Standort
22.04.2024
Neuer INSIDER KREFELD informiert über Wasserstoff als Energieträger
Auch wenn sich die aktuelle Lage auf den Beschaffungsmärkten wieder etwas entspannt hat, bleibt die energetische Transformation für den Wirtschaftsstandort Krefeld mit seinen zahlreichen energieintensiven Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe. Gleichzeitig erfährt die Nutzung erneuerbarer Energieträger auch durch den großflächigen Ausbau von entsprechenden Erzeugungsanlagen und Infrastruktur in Nordwesteuropa eine zunehmende Bedeutung.
Dies ist Grund genug für uns, in dieser Ausgabe des Wirtschaftsmagazins INSIDER KREFELD das Thema „Wasserstoff als Energieträger“ in den Mittelpunkt zu stellen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten näher zu beleuchten – selbstverständlich unter Einbeziehung von Expertinnen und Experten aus der Krefelder Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir blicken erneut auf die Innenstadtentwicklung. Mit der Einweihung des „Future Work Lab“ im Behnisch-Haus kehrt die Hochschule Niederrhein zu ihren innerstädtischen Wurzeln zurück – weitere Eröffnungen von Geschäftshäusern am Ostwall und an der Friedrichstraße sind absehbar und auch das ehemalige „Et Bröckske“ an der Marktstraße steht kurz vor der Fertigstellung. Bei den beiden großen Handelsimmobilien in der Fußgängerzone ist zwar noch kein Durchbruch zu vermelden, ein wichtiger Meilenstein konnte jedoch erreicht werden. Der Rat der Stadt Krefeld hat in seiner Sitzung Anfang Februar der Verwaltung einstimmig ein Verhandlungsmandat für eine mögliche Verlagerung der Volkshochschule an den Neumarkt bzw. in die Rheinstraße erteilt.
Dies wäre natürlich ein ganz wichtiges Signal in einer Stadt wie Krefeld, die seit Jahren von einer zunehmenden Diskrepanz zwischen hoher Sockelarbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften bzw. allgemein (geeigneten) Arbeitskräften gekennzeichnet ist. Da wird Bildung und Ausbildung geradezu essenziell – und weil Letztere häufig mit einem Praktikum beginnen kann, hat KREFELD BUSINESS in diesem Jahr in den Sommerferien mit der erstmals ausgerichteten „Praktikumswoche“ ein neues Format für Krefelder Unternehmen sowie Schülerinnen und Schüler im Angebot, auf das wir ebenfalls vorausblicken.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen unter INSIDERKREFELD Nr. 6 - Wasserstoff als Energieträger.
Neues aus Krefeld.
Sie wollen wissen, was sich in der Krefelder Wirtschaft tut? Als KREFELD BUSINESS arbeiten wir mit einer Vielzahl von Ideen, Initiativen und Projekten an den Standortbedingungen des Wirtschaftsstandortes Krefeld. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen verschiedene Informationskanäle, wie
- unsere Unternehmensseiten bei LinkedIn und Instagram,
- unseren monatlichen E-Mail-Newsletter,
- unser halbjährlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD
- vertieft aufbereitete Presseinformationen.
Mehr dazu unter Presse & Medien
Kontakt
