Fachkräfte & Employer Branding

27.01.2025

KReateFUTURE 2025: Jugendliche gestalten Zukunft

Krefelder Schülerinnen und Schüler gestalten die Zukunft beim 4. YOUTH SCIENCE CAMP KREFELD: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen eine bedeutende Rolle für die Bewältigung aktueller Herausforderungen. Doch wie lässt sich beides sicher und nutzstiftend für die alltäglichen Bedürfnisse kommender Generationen einsetzen? Mit dieser Fragestellung werden sich Krefelder Schülerinnen und Schüler bei KReateFUTURE am 27.01.2025 in der Mediothek beschäftigen.

KReateFUTURE geht damit im nächsten Jahr in die vierte Runde. Wollen auch Sie dabei sein, wenn Jugendliche über Zukunft nachdenken und gemeinsam mit kreativen Köpfen Digitalisierungskonzepte entwickeln, die auch für Ihr Unternehmen interessant sein können? Ob Sponsoring, aktive Teilnahme als Expertin oder Experte während der Entwicklungsphase und/oder Jurymitglied beim Pitch - Sie haben die Wahl! Gleichzeitig lernen Sie technikaffine und kreative Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen kennen.

Zu den Initiatoren von KReateFUTURE gehören neben dem zdi-Zentrum KReMINTec auch zdi.NRW, die Mediothek Krefeld, Unternehmerschaft Niederrhein, die Hochschule Niederrhein, KREFELD BUSINESS, die Agentur für Arbeit, das Zentrum für digitale Lernwelten sowie die Stadt Krefeld.

Alle Informationen unter www.kreatefuture.de.

Die Zukunft für Ihr Unternehmen.

KREFELD BUSINESS hat verschiedene Projekte initiiert, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Entwicklung von attraktiven Arbeitgebermarke zu fördern. Wir bieten Ihnen zur Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und -bindung

  • die Beteiligung an Projekten und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung,
  • eine Beratung zum Employer Branding
  • sowie Tipps für das Azubi-Marketing.

 

Mehr dazu unter Fachkräfte & Employer Branding

Eine Veranstaltung von: