Service & Standort

28.07.2025

Von Aschenbach & Voss: Größte gewerbliche Photovoltaik­anlage Krefelds in Betrieb genommen

Ein Traditionsunternehmen mit klarem Blick in die Zukunft: Die von Aschenbach & Voss GmbH hat die größte gewerbliche Photovoltaikanlage der Stadt Krefeld sowie der gesamten SPAETER-Gruppe in Betrieb genommen. Rund 6.500 Solarmodule wurden innerhalb von nur fünf Monaten auf den Hallendächern des weitläufigen Firmengeländes am Dießemer Bruch installiert – inklusive rund 160 Kilometern Kabel.

Die feierliche Inbetriebnahme der Anlage fand im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmensgruppe sowie der Krefelder Wirtschaftsförderung statt. Für die Carl Spaeter GmbH, Muttergesellschaft der von Aschenbach & Voss GmbH, nahm unter anderem Geschäftsführer Klaus Tissen teil. Für die von Aschenbach & Voss GmbH war Geschäftsführer Ingo Meyer vor Ort.

Auch Eckart Preen, Leiter von KREFELD BUSINESS, zeigte sich von der Anlage beeindruckt. „Sehr gern haben wir als KREFELD BUSINESS diese Einweihungszeremonie begleitet, da sie nicht nur ein bedeutsames Ereignis für ein traditionsreiches Unternehmen am Standort Krefeld bedeutet, sondern auch ein herausragendes Beispiel für die Nutzung regenerativer Energien und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch die lokale Wirtschaft darstellt“, so Preen.

Die neue Photovoltaikanlage ist ein sichtbares Zeichen des unternehmerischen Engagements für nachhaltiges Wirtschaften. Mit einem Investitionsvolumen von knapp drei Millionen Euro leistet von Aschenbach & Voss einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende – direkt aus der industriellen Mitte Krefelds heraus.

Das Unternehmen wurde 1893 gegründet und ist heute Teil der in Duisburg ansässigen SPAETER-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Auf einem rund 40.000 Quadratmeter großen Gelände mit 14 Hallen ist von Aschenbach & Voss beidseits des Dießemer Bruch ansässig. Als moderner Stahlhandel und Systemlieferant bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Produkten für Handwerk und Industrie – insbesondere Walzstahl, Stabstahl, Edelstahl und Aluminium. Ergänzt wird das Portfolio durch umfassende Dienstleistungen wie Anarbeitung und Zuschnitt, Korrosionsschutz sowie eine leistungsfähige Logistik inklusive Just-in-time-Lieferungen.

Von Aschenbach & Voss beschäftigt derzeit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der Solaranlage können jährlich ca. 2.600.000 kWh Strom produziert werden, was umgerechnet die Stromversorgung von über 650 Haushalten sicherstellen würde. Das "Kraftwerk" auf dem Dach der Lagerhallen in Krefeld ermöglicht dem Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung energetischer Unabhängigkeit und besserer Planbarkeit. Die CO2-Ersparnis liegt bei 939 t im Jahr. Zudem werden 10 Ladepunkte für die E-Mobilität bereitgehalten.

Mit der neuen Photovoltaikanlage verbindet das Unternehmen Tradition mit Zukunft – und stärkt gleichzeitig den Industriestandort Krefeld im Zeichen des Klimaschutzes.

 

Von links nach rechts: Stefan de Groote (Betriebsleiter Von Aschenbach & Voss), Ingo Meyer (Geschäftsführer Von Aschenbach & Voss GmbH), Dirk Wagner (Spaeter Viernheim), Dietmar Spiegler (Energiesysteme Groß), Klaus Tissen (Geschäftsführer Carl Spaeter GmbH, Muttergesellschaft) und Eckart Preen (Leiter von KREFELD BUSINESS) bei der feierlichen Eröffnung der größten Photovoltaikanlage Krefelds.

 

Neues aus Krefeld.

Sie wollen wissen, was sich in der Krefelder Wirtschaft tut? Als KREFELD BUSINESS arbeiten wir mit einer Vielzahl von Ideen, Initiativen und Projekten an den Standortbedingungen des Wirtschaftsstandortes Krefeld. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen verschiedene Informationskanäle, wie

  • unsere Unternehmensseiten bei LinkedIn und Instagram,
  • unseren monatlichen E-Mail-Newsletter,
  • unser halbjährlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD
  • vertieft aufbereitete Presseinformationen.

 

Mehr dazu unter Presse & Medien