„AUS DENKBAR WIRD
MÖGLICH.“

Eckart Preen, Leiter KREFELD BUSINESS

Wenn man Erfolg als einen Weg versteht, ist oft der erste Schritt der schwerste. Manchmal aber auch der nächste. KREFELD BUSINESS begleitet Unternehmen bis ans Ziel. Als verlässlicher Partner, der gute Ideen möglich macht.

„AUS DENKBAR WIRD
MÖGLICH.“

Eckart Preen, Leiter KREFELD BUSINESS

Wenn man Erfolg als einen Weg versteht, ist oft der erste Schritt der schwerste. Manchmal aber auch der nächste. KREFELD BUSINESS begleitet Unternehmen bis ans Ziel. Als verlässlicher Partner, der gute Ideen möglich macht.

Generation Gap
Generationenkonflikte überwinden und die Gen Z für Ihr Unternehmen begeistern

Arbeiten bis weit über 60 ist keine Seltenheit mehr – so passiert es, dass 45 Jahre und mehr zwischen den Kolleginnen und Kollegen im Team liegen. Altersunterschiede, die nicht selten voneinander abweichende Arbeits- und Sichtweisen mit sich bringen.

Die systemischen Coaches für New Leadership, Nina Sonntag und Dirk Schendel aus Hamburg, veranschaulichen in ihrer Keynote anhand praxisnaher Beispiele, wie ein Generationenverständnis geschaffen werden kann und warum dies in Bezug auf die Rekrutierung von Fachkräften der Gen Z elementar ist. Die beiden zeigen auf, wie das Fachwissen der bis 2036 ausscheidenden Babyboomer übergeben werden kann und was Nachhaltigkeit und die Magie von Future Skills damit zu tun haben.

Im Anschluss werden wir gemeinsam Anwendungsmöglichkeiten der Impulse aus der Keynote diskutieren und laden Sie ein, mitzureden: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht und wie konnten Sie vielleicht bereits einen Generationenkonflikt lösen? Wir freuen uns auf den Austausch.

Inspiration für Ihr Unternehmen.

In dieser Veranstaltung möchten wir

  • Ihnen Impulse geben für den Umgang mit Konflikten zwischen verschiedenen Generationen.
  • zeigen, wie wichtig gegenseitiges Verständnis ist.
  • über die Gemeinsamkeiten der Generationen sprechen.
  • zeigen, wie bereichernd generationenübergreifende Teams sein können.

14:00 Uhr

Ankunft und Registrierung

14:10 Uhr

Kurze Begrüßung und Einführung durch Moderatorin Annegret Angerhausen-Reuter

14:20 Uhr

Keynote von BeCreation: Nina Sonntag und Dirk Schendel

  • Generationenverständnis
  • Die Gen Z begeistern
  • New Leadership
  • Magie von Future Skills
  • Best Practices

15:00 Uhr

Gemeinsame Reflektion zur Anwendung der Keyonte-Impulse

15:30 Uhr

Networking und leckere Snacks