Fachkräfte & Employer Branding

26.02.2025

Diversity: Competentia bietet kostenfreie Informationen und Workshops

Die Förderung von Vielfalt (Diversity) und Inklusion ist nicht mehr nur Trend bei großen Konzernen – sie hat sich eher schon zu einem Erfolgsfaktor insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt. Denn: Geht Vielfalt mit Chancengleichheit einher, bedeutet dies einen strategischen Vorteil im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.

Seit über einem Jahr engagiert sich KREFELD BUSINESS als Projektpartner von Competentia, dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein. Ziel ist es, KMU dabei zu unterstützen, eine nachhaltige und inklusive Unternehmenskultur zu entwickeln. Denn gerade kleinere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden.

Ein praxisnahes Angebot für KMU
Neben Informationsangeboten wurde auch das Unterstützungsangebot weiter konkretisiert: Unternehmen können bei Competentia an kompakten, kostenfreien Workshops teilnehmen. Beispielsweise richtet sich ein solcher an Geschäftsführungen, Führungskräfte und Personalverantwortliche in KMU. Der Workshop, durchgeführt von KREFELD-BUSINESS-Projektmanagerin Leonie Hasler, bietet praxisnahe Einblicke in die Mechanismen unbewusster Vorurteile, sogenannter Implicit Bias, und deren Auswirkungen auf Personalentscheidungen und Teamdynamik.

„Es geht darum, unsere unbewusste Voreingenommenheit zu erkennen und sie gezielt zu umgehen.“, so Hasler. Sich dies bewusst zu machen, sei der erste Schritt in Richtung Diversity Management. Unternehmen, die Vielfalt aktiv fördern, profitieren unter anderem von einer stärkeren Innovationskultur, geringerer Fluktuation und verbessern gleichzeitig ihr Unternehmensimage.

Authentizität im Unternehmen ermöglichen
Wie kann das gelingen? Leonie Hasler empfiehlt: „Schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Menschen ihr authentisches Selbst sein dürfen.“ „Eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung stärkt nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, sondern steigert auch die Produktivität und Innovationskraft.“

 

Kleine und mittelständische Unternehmen am Mittleren Niederrhein sind eingeladen, sich aktiv mit ihrer innerbetrieblichen Vielfalt auseinanderzusetzen und gemeinsam eine zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten!

Das Angebot von Competentia finden Sie unter www.competentia-mittlerer-niederrhein.de.

 

Die Zukunft für Ihr Unternehmen.

KREFELD BUSINESS hat verschiedene Projekte initiiert, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Entwicklung von attraktiven Arbeitgebermarke zu fördern. Wir bieten Ihnen zur Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und -bindung

  • die Beteiligung an Projekten und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung,
  • eine Beratung zum Employer Branding mit Nachhaltigkeitsbezug
  • sowie Tipps für das Azubi-Marketing.

 

Mehr dazu unter Fachkräfte & Employer Branding