Fachkräfte & Employer Branding

20.03.2025

Vom Stipendiaten zum Geschäfts­bereichs­leiter in 3,5 Jahren

Das Deutschlandstipendium ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützte Förderinitiative. Es gewährt ausgewählten Studierenden ein monatliches Stipendium in Höhe von 300 Euro. Die Finanzierung erfolgt dabei zur Hälfte durch den Bund und zur anderen Hälfte durch eine Unternehmensspende.

Förderer des Deutschlandstipendiums haben die Möglichkeit, leistungsstarke und zielstrebige Studierenden für ihr Unternehmen zu begeistern. Dabei handelt es sich um die Studierenden, die aufgrund ihres Leistungsprofils ihre Arbeitsstellen vor dem Abschluss sicher haben. Gerade im Bereich Recruiting und im Hinblick auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel ist das Deutschlandstipendium ein gutes Instrument der Personalplanung.

Darüberhinaus profitieren Förderer im Bereich Employer Branding. Sie positionieren sich als moderner, fortschrittlicher Arbeitgeber, der langfristig plant, in seine Mitabeiter investiert, an staatlichen Programmen teilnimmt und mit Hochschulen kooperiert. Ein attraktiver Arbeitgeber für Absolventen und berufserfahrene Fachkräfte gleichermaßen.

Neben der finanziellen Unterstützung wird von den beteiligten Unternehmen auch eine ideelle Förderung der Stipendiaten erwartet. Diese Förderung bietet Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit zum Employer Branding, wie die Geschichte von Fabian Bongartz, Student an der Hochschule Niederrhein und Stipendiat der VISION Consulting GmbH, verdeutlicht. Ein Stipendiat, der bereits mit der Unternehmenskultur und Arbeitsweise vertraut ist, benötigt nach seinem Studienabschluss keine zeitaufwändige Einarbeitung und kann direkt in eine Anstellung übergehen.

Ein Erfolgsweg, der inspiriert
„Dank des Deutschlandstipendiums habe ich meinen Förderer und jetzigen Arbeitgeber, die VISION Consulting GmbH, kennengelernt. Dort habe ich zunächst mein Pflichtpraktikum im Rahmen meines Bachelorstudiums und meine Bachelorarbeit absolviert. Anschließend arbeitete ich als Werkstudent im Bereich IT Consulting, während ich parallel meinen Master absolvierte. Nach meinem erfolgreichen Abschluss erhielt ich ein Angebot für eine unbefristete Festanstellung als IT Berater bei VISION“, erzählt Fabian Bongartz stolz.

Die Erwartungen an das Stipendium waren hoch, und er hofft auf fruchtbare Kontakte sowie exzellente berufliche Möglichkeiten. „Dass sich jedoch so gute Perspektiven entwickeln, hätte ich im Traum nicht erwartet“, fügt er hinzu. Ein Jahr nach seinem Eintritt in das Unternehmen wurde er zum Geschäftsbereichsleiter für IT Consulting ernannt – ein beeindruckendes Zeugnis für sein Engagement und seine Expertise.

Der Werdegang zeigt deutlich, wie wichtig das Stipendium nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für die persönliche und berufliche Entwicklung sein kann. Die Möglichkeit, von Beginn an in einem dynamischen Unternehmensumfeld zu arbeiten, hat nicht nur praktische Erfahrungen vermittelt, sondern auch die Karriere entscheidend gefördert. Sein Beispiel zeigt, wie wertvoll Netzwerke und praktische Erfahrungen während des Studiums sein können.

Haben wir Ihr Interesse für eine Förderung im Rahmen eines Deutschlandstipendiums geweckt?

Dann melden Sie sich gerne direkt bei den Ansprechpartnerinnen der Hochschule Niederrhein:
Ellen Gerarts    Tel. +49 2151 822-2941 oder ellen.gerarts@hs-niederrhein.de
Damla Kvitko    Tel. +49 2151 822-1567 oder damla.kvitko@hs-niederrhein.de

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.hs-niederrhein.de/deutschlandstipendium

Die Zukunft für Ihr Unternehmen.

KREFELD BUSINESS hat verschiedene Projekte initiiert, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Entwicklung von attraktiven Arbeitgebermarke zu fördern. Wir bieten Ihnen zur Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und -bindung

  • die Beteiligung an Projekten und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung,
  • eine Beratung zum Employer Branding mit Nachhaltigkeitsbezug
  • sowie Tipps für das Azubi-Marketing.

 

Mehr dazu unter Fachkräfte & Employer Branding