Fachkräfte & Employer Branding

20.11.2024

Berufsfeld­erkundungen 2025: Online-Portal für Unter­nehmen geöffnet

Betriebe in der Region Mittlerer Niederrhein erhalten ab sofort wieder die Möglichkeit, ihre Angebote zur Berufsfelderkundung für 2025 unter www.fachkräfte-für-morgen.de einzustellen.

Berufsfelderkundungen sind im Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ für alle Schülerinnen und Schüler der 8. oder 9. Klasse verbindlich vorgesehen und sollen den Jugendlichen erste Einblicke in betriebliche Arbeitsabläufe und berufliche Tätigkeiten gewähren. Aber auch Unternehmen profitieren von den eintägigen „Schnupperpraktika“: Sie können junge Menschen frühzeitig auf sich, die Branche und ihre Ausbildungs- sowie Studienberufe aufmerksam machen.

Unternehmen, die sich beteiligen möchten, können auf www.fachkräfte-für-morgen.de eintragen, zu welchem Termin sie wie viele Plätze in welcher Betriebsstätte anbieten. Nach erfolgreicher Registrierung können die Schülerinnen und Schüler dann ab dem 3. Februar 2025 gezielt nach Berufsfelderkundungen suchen und bei Interesse einen Platz buchen. Unterstützt werden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Schule oder zu Hause von ihren Eltern.

Die Berufsfelderkundungen in Krefeld, im Kreis Viersen, in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss finden im laufenden Schuljahr an folgenden Tagen statt: 12. - 16. Mai 2025 und 23. – 27. Juni 2025.

Die Zukunft für Ihr Unternehmen.

KREFELD BUSINESS hat verschiedene Projekte initiiert, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Entwicklung von attraktiven Arbeitgebermarke zu fördern. Wir bieten Ihnen zur Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung und -bindung

  • die Beteiligung an Projekten und Initiativen zur Fachkräfteentwicklung,
  • eine Beratung zum Employer Branding mit Nachhaltigkeitsbezug
  • sowie Tipps für das Azubi-Marketing.

 

Mehr dazu unter Fachkräfte & Employer Branding