Fördermittel & Gründung

22.04.2024

Start-up „Innova Space“ zu Gast: Pico-Satelliten aus Argentinien

Lernen Sie den Entwickler der Pico-Satelliten kennen und kommen Sie beim anschließenden Networking auch mit anderen Teilnehmer:innen ins Gespräch.

Das Start-up Innova Space hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit den Zugang zu kostengünstiger IoT-Kommunikation zu ermöglichen.  Die Argentinier entwickeln Pico-Satelliten, die globale Konnektivität bieten und die Effizienz in Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau und Öl-Exploration, Logistik usw. verbessern sollen. Die standardisierten Satelliten haben ein Gewicht von weniger als einem Kilogramm. Das Team hat bereits sechs Satelliten ins Weltall geschickt.

Innova Space hat mit Unterstützung von KREFELD BUSINESS einen der begehrten 16 Plätze, die weltweit zur Teilnahme an der Start-up Germany Tour berechtigen, erhalten und wird beim sogenannten GRAND FINAL der NRW.Bank dabei sein. Das Projekt richtet sich an ausländische Start-ups, die sich für NRW als Standort interessieren und mit Unternehmen vor Ort vernetzen möchten.

Wir freuen uns, mit Ignacio Pintos den Chefingenieur von Innova Space am 22. April in Krefeld begrüßen zu können. Im URBANWORK KREFELD wird er um 16 Uhr über die Entwicklung und Internationalisierung des Space-ups berichten und erläutern, wie er glaubt, die Welt verändern zu können. Seien Sie bei einem lockeren und spannenden Austausch mit einem innovativen jungen Unternehmen aus Lateinamerika dabei und vernetzen Sie sich mit den anderen Teilnehmer:innen.

Zur Anmeldung senden Sie eine kurze E-Mail an angel.alava-pons@krefeld.de oder melden sich telefonisch unter 02151 86 1084.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Weitere Informationen zu dem Start-up: www.innova-space.com/en/

 

Wir lassen Ideen leben, ...

… um den Wirtschaftsstandort Krefeld voranzubringen. Wir beraten und coachen  Gründungswillige, Unternehmer:innen und Investor:innen bei Konzept, Idee und Förderangelegenheiten. Wir initiieren und koordinieren Netzwerke und Projekte, die unsere Stadt für Start-ups attraktiv machen. Wir begleiten auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit

  • der Vermittlung von öffentlichen Finanzierungshilfen, Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten von Land, Bund oder EU,
  • Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Finanzierungskonzepts,
  • einer individuellen Gründungsberatung
  • und verschiedenen Netzwerkangeboten.

 

Mehr dazu unter Fördermittel & Gründung